Herzmanns (Waltenhofen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Herzmanns
Gemeinde Waltenhofen
Koordinaten: 47° 39′ N, 10° 18′ OKoordinaten: 47° 38′ 58″ N, 10° 17′ 41″ O
Höhe: 729 m ü. NHN
Einwohner: 32 (25. Mai 1987)[1]
Postleitzahl: 87448
Herzmanns mit Unterinselsee von Westen
Herzmanns mit Unterinselsee von Westen

Herzmanns (mundartlich: Hertsmans[2]) ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Waltenhofen im schwäbischen Landkreis Oberallgäu.

Lage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Weiler Herzmanns liegt etwa 4,5 Kilometer südlich von Waltenhofen. Westlich führt die Trasse der Bahnstrecke Buchloe–Lindau am Ort vorbei, östlich die Bundesstraße 19.

Ortsname[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Ortsname stammt von einem Familiennamen ab und bedeutet Ansiedlung des Härzman bzw. Ansiedlung des Herzman.[2]

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Herzmanns wurde erstmals urkundlich im Jahr 1336 mit einem Gut zum Hermantz erwähnt. Im Jahr 1451 befanden sich die Güter im Ort in rothenfelsischen und stiftskemptischen Besitz.[3] Herzmanns war Gemeindeteil der Gemeinde Martinszell im Allgäu. Mit ihrer Auflösung kam der Ort am 1. Januar 1978 zu Waltenhofen.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.): Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, Gebietsstand: 25. Mai 1987. Heft 450 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München November 1991, DNB 94240937X, OCLC 231287364, S. 417 (Digitalisat).
  2. a b Historische Ortsnamen von Bayern - Herzmanns. Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.
  3. Richard Dertsch: Landkreis Sonthofen. In: Historisches Ortsnamenbuch von Bayern. Teil Schwaben. Band 7, München, 1974.